Anzeigen: Druckerei von der Eltzhttps://www.dachboxverleih.com
„Wie möchtest du die Zukunft deiner Stadt mitbestimmen?“ : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

„Wie möchtest du die Zukunft deiner Stadt mitbestimmen?“

VHS-Völklingen führt Zukunftswerkstatt mit Völklinger Schülerinnen und Schülern durch

#Völklingen. Am 14. und 15.02. sind 15 Völklinger Schülerinnen und Schüler in einer VHS-Zukunftswerkstatt der Frage nachgegangen, wie sie die Zukunft ihrer Stadt mitbestimmen möchten. Die Ergebnisse wurden Oberbürgermeisterin Christiane Blatt am Ende des Projektes vorgestellt.


Besonders präsent waren die Themen Müllvermeidung, Umwelt, Umweltschutz und Tierwohl. Alle 15 Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass sie in Zukunft gerne z. B. mit einem Info-Tisch in der Stadt, einer Kindersprechstunde mit der Verwaltungsspitze oder einem regelmäßigen Kinder-Treffen die Zukunft ihrer Stadt mitbestimmen möchten. „Die zwei Tage mit den Kindern waren unglaublich aufschlussreich und haben gezeigt, dass Kinder sich deutlich mehr Mitbestimmung wünschen und von den Erwachsenen gehört werden möchten. Die Kinder haben viel zu sagen und man sollte ihnen eine wichtige Stimme einräumen und ihnen Beteiligung zutrauen“, sagt VHS-Direktorin Jenny Ungericht. Oberbürgermeisterin Christiane Blatt fügt hinzu: „Die Zukunftswerkstatt der VHS Völklingen ist für mich Grundlage in eine starke Beteiligungsstruktur mit Kindern und Jugendlichen unserer Stadt. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft und sollten dementsprechend partizipieren dürfen.“

VHS Völklingen
VHS Völklingen

Die Zukunftswerkstatt wurde federführend von VHS-Direktorin Jenny Ungericht in Kooperation mit Susanne Gentes, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Völklingen, sowie Susanne Haupenthal, päd. Gesamtleitung Kitas, durchgeführt und durch das Förderprojekt „Sport, Integration und Kultur für Kinder und Jugendliche in Völklingen“ von Saarstahl – Stadt Völklingen gesponsert. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bergstraße-Röchlinghöhe, Haydnstraße, Ludweiler-Lauterbach, Fürstenhausen sowie der Astrid-Lindgren-Schule. Eine zweite Zukunftswerkstatt zum Thema mit Jugendlichen der weiterführenden Schulen ist in Planung. PM Stadt

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner