Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an einem Ort: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte öffnet am Samstag, 22. Mai wieder für BesucherInnen!
#Völklingen. Nach dem dritten Lockdown folgt die dritte Wiedereröffnung: Ab Samstag, den 22. Mai 2021 empfängt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte seine BesucherInnen wieder mit offenen Armen! Und diesmal sind mit „1986. ZURÜCK IN DIE GEGENWART“ und dem ersten FUTURE LAB IBA-Plant gleich zwei neue Attraktionen am Start. Die Fotografien von Michael Kerstgens entführen uns in die Zeit, in der die Straßen wegen Tschernobyl leergefegt waren, zugleich aber Jane Fonda ihr „Advanced Body Workout“ offerierte und die Jugendlichen zu Queen, Falco oder Simple Minds tanzten. In der Erzhalle kann man erleben, wie in dem ehemaligen Erzbunker Tomaten und Lavendel wachsen. Möglich macht dies das erste Zukunftslabor „IBA-Plant“. Sowohl für das Zeitpanorama als auch für den Blick in die Zukunft ist der 22. Mai der erste Besuchertag überhaupt.
Zeitenübergreifend vom Saarkarbon vor Millionen von Jahren bis zur Gegenwart reicht das Spektrum von „MON TRÉSOR“. Die Schätze aus Archäologie, Technik und Kunst, aber auch die überraschenden Funde verdeutlichen die kulturelle und humane Dimension unserer multinationalen Großregion mit dem Saarland, Lothringen, Luxemburg, Wallonien und Rheinland-Pfalz. Das Ausstellungsende am 27. Juni ist nun nicht mehr weit. Deshalb nutzen Sie jetzt Ihre Chance!
Es gelten die Corona-Regeln des Saarland-Modells: Bitte buchen Sie Ihre Ankunftszeit über www.voelklinger-huette.org und bringen Sie Ihren negativen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden) mit. Vollständig Geimpfte und von Corona genesene Personen sind von der Testpflicht befreit — bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit.
PS: Mit unserer Jahreskarte reisen Sie so oft Sie mögen in die Ausstellungs-Welten der Völklinger Hütte, Ticket ins „Paradies“ inklusive. PM WKE