Verbindung zwischen Innenstadt und Weltkulturerbe erstrahlt in neuem Licht
#Völklingen. Die Arbeiten der Stadt Völklingen in der Unterführung zwischen dem Bahnhof und dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte sind abgeschlossen. Durch die umgesetzten Maßnahmen der vergangenen Monate wurde die Verbindung zwischen der Innenstadt und seinem Weltkulturerbe optisch deutlich aufgewertet.
Zunächst wurden mit Graffiti beschmierten Sandsteinwände gereinigt. Teile der Mauer wurden im Bereich des Fußgängerweges gestrichen. Um illegalen Beschmierungen vorzubeugen wurde hier eine Farbe mit zusätzlichem Graffititschutz verwendet, damit diese leicht zu entfernen sind. Die im Inneren der Unterführung gelegenen Glasscheiben wurden mit speziellen Milchglasfolien beklebt. Dies stellte sich nach intensiver Kostenkalkulation als ökonomisch sinnvollste Lösung heraus.
Des Weiteren wurden entlang der Glasabtrennung Lichtbänder installiert, welche einerseits die auf die Milchglasscheiben aufgebrachten touristischen Abbildungen in Szene setzen und für eine deutliche Verbesserung der Helligkeit in der Unterführung sorgen. Schlecht ausgeleuchtete Unterführungen können schnell als sogenannter „Angsträume“ wahrgenommen werden. Diese Problematik hat die Stadt Völklingen nun gelöst.
„Diese Unterführung ist das Tor zur Innenstadt, gerade auch für Besucher des Weltkulturerbes. Es werden weitere Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung folgen, um Völklinger Bürgerinnen und Bürger als auch Touristen wieder vermehrt für einen Besuch in der Innenstadt zu begeistern“, erklärt Oberbürgermeisterin Christiane Blatt.
PM Stadt