SV Röchling Völklingen: Durchwachsenem Heimspiel folgt gegen Ay Yildiz die Pflicht
#Völklingen. Nach einem durchwachsenen Heimspiel (1:1 gegen Mechtersheim) muss der Oberligist SV Röchling Völklingen morgen beim Saarlandpokal gegen den Kreisligisten SG Ay Yildiz auf dem Hartplatz in Fenne ran.
Rückblick auf Wochenende
Mit breiter Brust ging die Völklinger Oberliga Elf in ihr Heimspiel gegen den Aufsteiger TuS Mechtersheim, der vor und auch nach dem Spiel nach Punkten mit dem SVR gleich auf liegt.
Vor 150 Zuschauern zeigten die Gäste den besseren Start, mit viel Druck versuchten die Mechtersheimer die Völklinger ihr Spiel auf zu zwingen. Doch es waren die Völklinger Fußballer die nach 18 Minuten in Führung lagen: Mit seinem 4. Saisontreffer brachte Marcel Linn die Gastgeber in Front, die danach auch gleich besser ins Spiel fanden.

Mechtersheim verunsichert
In der Folge zeigten sich die Aufsteiger verunsichert, doch der SVR schaffte es nicht daraus Kapital zuschlagen – mit einem 1:0 ging es in die Kabine.
In der zweiten Hälfte des Spiels klingelte es nach nur zwei Minuten – leider wieder auf der gleichen Seite des Platzes: Im Netz hinter Philippe Stelletta, dem Völklinger Ersatztorwart, der für Sebastian Buhl zwischen den Pfosten stand. Buhl hatte am Tag zuvor seine standesamtliche Hochzeit gefeiert, verzichtete auf den Einsatz, nahm aber für sein Team auf der Bank platz. Maximilian Krämer nutzte den Tiefschlaf der Völklinger Abwehrreihe: 1:1.
SV Röchling kam nicht mehr richtig ins Spiel
Nun waren es die Völklinger, die nicht mehr ins Spiel fanden: Zum Glück der schwarzroten brachten aber auch die Gäste keine Chance mehr erfolgreich zu ende, gleiches gilt allerdings auch für das Gegenüber. Chancen gab es, doch keine der beiden Sturmreihen konnte sich mit einem Treffer belohnen.
Am nächsten dran war Nico Zimmermann, doch dessen Freistoß landete am Aluminium.
Am Ende geht das Unentschieden für beide Seiten in Ordnung.
SV Röchling Völklingen II in der Bezirksliga erfolgreich – Trainer zurückgetreten!
Röchling-Oberliga Elf muss in Fenne gegen SG Ay Yildiz ran
Für die Teams ging es bereits letztes Jahr um mehr als nur um den Einzug in den DFB-Pokal und eine Siegesprämie, denn rückwirkend für die abgelaufene Saison 2015/16 erhalten die Landesverbände auf Beschluss des DFB für die Landes-Pokalrunde aus dem DFB-Pokal eine Ausschüttung von 16.000 Euro.
Der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes hat in einer vergangenen Sitzung beschlossen, dass das Geld an die Pokalteilnehmer bis einschließlich Achtelfinale verteilt wird: Der unterlegene Finalist erhält somit 4.000 Euro, die unterlegenen Halbfinalisten je 2.000 Euro, die Verlierer im Viertelfinale je 1.000 Euro und die Verlierer im Achtelfinale noch je 500 Euro. Die Gelder werden den Vereinen vom DFB direkt zugewiesen.
Auch für die laufende Saison 2016/17 im Sparkassen-Pokal erhalten die Vereine ab Achtelfinale einen Zuschuss des DFB, voraussichtlich in Höhe von dann sogar insgesamt 40.000 Euro. Damit wird der sportliche Reiz des offiziell Sparkassen-Pokal genannten Saarlandpokals in dieser Saison noch erheblich gesteigert.
In der Oberliga geht es am Samstag nach Dillingen
Die Spiele folgen für den SVR Schlag auf Schlag, so muss der SV Röchling am kommenden Samstags bereits wieder unter den Ball treten: Es geht nach Dillingen ins Parkstadion, wo die Völklinger auf den aktuellen Tabellenzweiten FV 07 Diefflen treffen. Anstoß ist dort um 15:30 Uhr.
Die Zweite Elf des SVR hat erst am Sonntag, den 11. September beim FSV Saarwellingen seinen nächsten Pflichtspielauftritt.