Anzeigen: IhreLitzenburger Malerbetrieb
Saarstahl ehrt 529 Jubilare! : Völklingen im Wandel
Völklingen

Saarstahl ehrt 529 Jubilare!

#Saarland. Es gibt im Saarland nicht viele Unternehmen, die mehr als 500 Mitarbeiter haben – Saarstahl ehrte in diesem Jahr alleine Jubilare in dieser Größenordnung. Am Samstag, den 2. Mai 2015, feierten sage und schreibe 529 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 25, 35 oder 45 Jahre Zugehörigkeit zum Unternehmen. Die Rekordzahl von 22 Jubilaren blickte sogar auf 50 Jahre bei Saarstahl zurück.

Lichtblick
Die Saarstahl Jubilare 2015 (Foto: Saarstahl AG)
Die Saarstahl Jubilare 2015 (Foto: Saarstahl AG)

Das entspricht schwindelerregenden 18.125 Arbeitsjahren insgesamt. Feierliche Stimmung im festlich geschmückten E-Werk in Saarbrücken: Der Vorstand und der Betriebsrat von Saarstahl bedankten sich bei den 529 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für jahrelange Treue zum Unternehmen. 181 feierten ihr 25. Jubiläum, 217 sind bereits seit 35 Jahren und 109 seit 45 Jahren im Dienst. Zweiundzwanzig Jubilare gehören seit einem halben Jahrhundert zu Saarstahl. Seit Wiederaufleben der Feier im Jahr 2003 wurden nur ein Mal (2005) noch mehr Jubilare geehrt.

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Karlheinz Blessing zollte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern großen Respekt: „Ihr Herzblut und Engagement, das Sie tagtäglich gezeigt haben, waren mit entscheidend für die Weiterentwicklung und den Erfolg unseres Unternehmens. Dass es in diesem Jahr so viele Jubilare sind, freut mich ganz besonders. Ihnen allen gehört mein ausdrücklicher Dank für diese Loyalität.“ Der Betriebsratsvorsitzende von Saarstahl Werk Burbach, Angelo Stagno, fügte in seinem Grußwort hinzu: „Jeder von Ihnen hat einen Teil der Saarstahl-Geschichte mitbegleitet und mitgeschrieben. Ob Stahlkrise oder Konkurs, ob riesige Investitionen oder Rekorde, Sie waren dabei. Deswegen haben Sie einen wesentlichen Anteil an der Weiterentwicklung und der Zukunftsfähigkeit der Saarstahl bzw. der saarländischen Stahlindustrie.“

Mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation sagte Blessing: „Der Optimismus, den ich im vergangenen Jahr an dieser Stelle geäußert habe, hat sich als gerechtfertigt erwiesen. 2014 war ein gutes Jahr für uns, bietet aber leider keinerlei Anlass, sich zurückzulehnen. Schon die ersten Monate des Jahres 2015 haben gezeigt, dass es schwierig werden wird, die positiven Zahlen zu wiederholen. Es ist weltweit nach wie vor zu viel Stahl auf dem Markt, die Preise und Erlöse sinken logischerweise.“ Dennoch zeigte sich Blessing zuversichtlich: „Wir haben mit Ihnen und allen anderen Saarstahl-Mitarbeitern das Potenzial und das Know-how, um auch in Zukunft schwierige Situationen meistern zu können.”
Das Moderatorenduo Claudia Kessler und Patrik Hüttel-Gier, Mitarbeiter des Saarstahl- Personalbereichs, führte gekonnt durch den Abend, der neben einem festlichen Menü auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit vielen Live-Darbietungen bot.

Quelle: Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung von Saarstahl.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner