Anzeigen: Druckerei von der EltzPetra Westerkamp
Plattform Mobilität Saar-Lor-Lux: Verkehrsentwicklingsplan Völklingen in der Kritik : Völklingen im Wandel
NachrichtenVölklingen

Plattform Mobilität Saar-Lor-Lux: Verkehrsentwicklingsplan Völklingen in der Kritik

#Völklingen. „Die Straßen sollen leiser werden!“, so die Idee des Völklinger Verkehrsentwicklungsplanes. „Schön aber auf die Idee, man könne Bahnstrecken reaktivieren kommt man leider nicht.“, so Erhard Pitzius von der Plattform Mobilität Saar-Lor-Lux.

Lichtblick

„Die Reaktivierung der Bisttalbahn, der Rosseltalbahn und der Linken Saarstrecke im Schienenpersonennahverkehr würde viele Orstlagen vom PKW entlasten. Güterverkehr auf der Schiene, wie zum Beispiel zur Müllverbrennungsanlage Velsen und zu einem angedachten KV Terminal in Überherrn, können auch die Straßen vom LKW Verkehr entlasten. So erreicht man Lärmschutz und der Bürger wird von Abgasen und Feinstaub entlastet.“, stellt Pitzius fest.

„Ich war beim Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Völklingen, man tut sich auch hier schwer den Autoverkehr aus bestimmten Bereichen zu verbannen. Tempo 30 mag wohl Einiges bringen aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Verringert werden muss deutlich der PKW und LKW Verkehr. Genau wie im Land tut man sich in Völklingen schwer für Bahnstreckenreaktivierungen (Bisttalbahn-Rosseltalbahn) einzutreten.“, so der Sprecher der Plattform Mobilität Saar-Lor-Lux, weiter: „Der Stadtteil Geislautern erstickt am Autoverkehr, ein Überqueren der Ludweilerstraße ist kaum möglich, Querungshilfen gibt es auch fast keine. Außerdem hat die schwierige finanzielle Lage der Stadtwerke Völklingen dazu beigetragen, dass 100.000 Km an Busfahrten im Jahr eingespart wurden.“

Im Rosseltal liegt noch das Gleis (Foto: Hell)
Im Rosseltal liegt noch das Gleis (Foto: Hell)

„Völklingen hatte noch nie ein schlüssiges Verkehrskonzept, seit den 1960er Jahren wurde immer wieder nur herumgedoktert, Verkehrsführungen geändert aber der große Wurf gelang nie.“, so das düstere Fazit von Erhard Pitzius, sein Tipp für die Zukunft: „PKW und LKW reduzieren, Fußverkehr, Radverkehr und Öffentlichen Nahverkehr stärken.“ PM Plattform Mobilität Saar-Lor-Lux/Red.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner