Anzeigen: Petra WesterkampLitzenburger Malerbetrieb
Osterferien-Programm des Regionalverbands für junge Menschen : Völklingen im Wandel
NachrichtenRegionalverband

Osterferien-Programm des Regionalverbands für junge Menschen

Jugendamt, Kulturforum und Volkshochschule sorgen für Abwechslung

Das Jugendamt, das Kulturforum und die Volkshochschule des Regionalverbandes haben für die Osterferien ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammengestellt.

Von Kreativangeboten bis Zauberei – ein buntes Programm bei der vhs
Umfangreich wie nie zuvor ist das Ferienprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken. Insgesamt finden rund um die Osterfeiertage über 30 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Saarbrücken und den Umland-Kommunen statt. Das Programm reicht dabei von Kreativangeboten über Entspannungs- und Computerkurse bis hin zu Zauberworkshops. So lädt der Zauberkünstler und Illusionist Marco Lauer an gleich vier Terminen zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Magie ein. In Saarbrücken, Riegelsberg, Püttlingen und Quierschied lernen sechs- bis 14-Jährige einfache und zugleich verblüffende Tricks. Kinder ab sieben Jahre, die gerne ihren eigenen Schmuck entwerfen, können in Quierschied, Riegelsberg oder Püttlingen den Workshop „Schmuck selbst entwerfen und herstellen“ besuchen.
Junge IT-Cracks kommen in den Workshops „Hurra, ich lerne Programmieren: Scratch und Handy-Spiele“ und „Python und Drohnen“ voll auf ihre Kosten. Für alle zwischen 16 und 25 bietet die vhs kostenfreie, von der Montan-Stiftung-Saar gefördert Workshops rund um das Thema Bewerbung an. Eine Ostermärchenwanderung und eine Ostereier-Rallye runden das Programm mit spannenden Outdooraktivitäten ab.
Alle Kurse und Veranstaltungen der Volkshochschule stehen auf www.vhs-saarbruecken.de.

Kinderhelden im Schlosskeller
Am Sonntag, den 13. April, bringt das Theater con Cuore den mit pfiffigen Liedern gespickten Klassiker „Ritter Rost“ erstmals auf die Bühne im Schlosskeller. Am 27. April erwartet Hotzenplotz-Fans an gleicher Stelle das Stück „Kasper und der silberne Ring“ vom Theater Rootslöffel. Außerdem spukt das Schlossgespenst sonntags jeweils um 11 Uhr durch das Saarbrücker Schloss und nimmt mutige Kinder ab drei Jahren mit auf eine spannende Entdeckungstour.
Das Angebot des Kulturforums ist unter www.regionalverband.de/kultur-am-schloss zu finden.

Spiel, Spaß und Kunst bei den Angeboten des Jugendamtes
Vier Tage rund um das Thema Frauenrechte erwartet junge Menschen vom 14. bis 17. April beim Graffiti-Workshop im Jugendzentrum Folsterhöhe. Im Jugendzentrum Riegelsberg können kurz vor Ostern Eier bemalt, Geschenke gebastelt und Nester gesucht werden. In der zweiten Ferienwoche können sich 14- bis 17-Jährige im Jugendzentrum Friedrichsthal beim Pen and Paper in die Welt von Cthulu versetzten. Außerdem geht es am Donnerstag, den 24. April, für Kids ab 10 Jahre in den Trampolinpark nach Merzig. Dabei darf ein Eisbecher zum Abschluss natürlich nicht fehlen.
Alle Infos zum Ferienprogramm des Jugendamtes sowie zur Anmeldung stehen auch online unter www.regionalverband.de/ferienprogramm.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner