Anzeigen: Druckerei von der EltzDRK Völklingen
Legende Queen Elizabeth II., die Industriekultur der Völklinger Hütte und die "5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited": Das Osterferien-Programm des Weltkulturerbes Völklinger Hütte : Völklingen im Wandel
NachrichtenVeranstaltungenWeltkulturerbe Völklinger Hütte

Legende Queen Elizabeth II., die Industriekultur der Völklinger Hütte und die „5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited“: Das Osterferien-Programm des Weltkulturerbes Völklinger Hütte

Die Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ endet am Ostermontag – Letzte Ausstellungstage an den Osterfeiertagen

Lichtblick

#Völklingen. Am Montag, dem 22. April 2019, endet die Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. In den saarländischen Osterferien starten die letzten Führungen zur Ausstellung. Am Ostersonntag und Ostermontag bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein Festtagsprogramm mit zahlreichen Führungen zur „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ und zur Industriekultur des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Am Dienstag, dem 23. April 2019, startet eine speziell auf Kinder ausgerichtete Führung zu den Arbeitsabläufen im ehemaligen Eisenwerk. Der Schwerpunkt in der Ferienwoche nach Ostern bilden Führungen zum wieder geöffneten ScienceCenter Ferrodrom® und zum ‚wilden‘ Landschaftsgarten „Das Paradies“. Die neueste Attraktion ist die „5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited“, das größte UrbanArt-Projekt der Welt. Auch zur „5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited“ starten in den Osterferien die ersten öffentlichen Führungen. Für die französischen Gäste bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte am Donnerstag, dem 18. April und Samstag, dem 20. April 2019, Führungen zur Industriekultur der Völklinger Hütte in französischer Sprache. Alle Führungen sind im normalen Eintritt in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte enthalten.

Die Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Hans-Georg Merkel
Die Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Hans-Georg Merkel

Nur noch bis einschließlich Ostermontag, den 22. April 2019, ist im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ zu sehen. Über die Osterfeiertage bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte noch einmal zahlreiche Führungen zur Ausstellung. Sie erklären die Zeitgeschichte des zweiten elisabethanischen Zeitalters und den Mythos, der sich um Queen Elizabeth II. gebildet hat. „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ präsentiert Fotos, Gemälde, Briefmarken und Münzen aus einer der größten Sammlungen dieser Art, der Sammlung Luciano Pelizzari. Herausragende Exponate aus weiteren europäischen Sammlungen wie der Sammlung Marina Minelli, Ancona, der Museumsstiftung Post und Telekommunikation und dem Postal Museum London vervollständigen die Ausstellung. „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ ist die erste Ausstellung zu Queen Elizabeth II. in Deutschland.

In der zweiten Osterferienwoche liegt der Schwerpunkt der Führungen auf dem ‚wilden‘ Landschaftsgarten „Das Paradies“, dem ScienceCenter Ferrodrom® mit seinen Experimentier- und Mitmachstationen und der neu eröffneten „5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited“. Am Mittwoch, dem 24. April 2019 und Freitag, dem 26. April 2019, starten jeweils um 11.30 Uhr eine Führung zum ScienceCenter Ferrodrom® und um 15 Uhr eine Führung zum Landschaftsgarten „Das Paradies“. Die ersten öffentlichen Führungen zur „5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited“ beginnen am Dienstag, dem 23. April 2019 um 11.30 Uhr und am Donnerstag, dem 25. April 2019 um 15 Uhr.

Die „UrbanArt Biennale®“ des Weltkulturerbes Völklinger Hütte zeigt alle zwei Jahre die neuesten Entwicklungen und Positionen der internationalen UrbanArt. Sie ist das größte UrbanArt-Projekt der Welt. Zentrum der „5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited“ ist die große Möllerhalle, eine Erz-Siloanlage vom Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Internationale UrbanArt-Künstler erschaffen auf einem Parcours von 100.000 Quadratmetern ortsfeste Installationen speziell für ‚ihren‘ Ort in der Völklinger Hütte.

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das erste Industriedenkmal aus der Blütezeit der Industrialisierung, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde.  Es ist das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten ist. Nach der Stilllegung der Roheisenproduktion im Jahr 1986 wurde die Völklinger Hütte 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Anfänge der Völklinger Hütte reichen bis zum Jahr 1873 zurück. Der erste Hochofen wurde 1883 angeblasen. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt international herausragende Ausstellungen und ist Ort für außergewöhnliche Konzerte und Festivals.

Alle Führungen und Informationen zum Osterferienprogramm finden sich unter www.voelklinger-huette.org | Telefon: 06898-9100 100

Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Osterferien-Programm 2019

Donnerstag, 18. April 2019:
15 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“
15.30 Uhr: Führung in französischer Sprache: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Samstag, 20. April 2019:
15 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“
15.30 Uhr: Führung in französischer Sprache: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Ostersonntag, 21. April 2019:
11.30 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“
12 Uhr: Führung: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“
15 Uhr: Erlebnisführung zum Hochofen
16 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“

Ostermontag, 22. April 2019:
11.30 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“
12 Uhr: Führung: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
14 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“
15 Uhr: Erlebnisführung zum Hochofen
15 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“
16 Uhr: Führung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“

Dienstag, 23. April 2019:
11.30 Uhr: Führung „5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited“
16 Uhr: Führung für Kinder – Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Eintritt zur Kinderführung frei

Mittwoch, 24. April 2019:
11.30 Uhr: Führung: Das ScienceCenter Ferrodrom®
15 Uhr: Der ‚wilde‘ Landschaftsgarten „Das Paradies“

Donnerstag, 25. April 2019:
11.30 Uhr: Führung: Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
15 Uhr: Führung „5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited“

Freitag, 26. April 2019:
11.30 Uhr: Führung: Das ScienceCenter Ferrodrom®
15 Uhr: Der ‚wilde‘ Landschaftsgarten „Das Paradies“

Sonntag, 28. April 2019:
15 Uhr: Erlebnisführung zum Hochofen

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner