Anzeigen: Litzenburger MalerbetriebLichtblick
Fußballfest in Völklingen: Über 6.000 Fans beim Pokalspiel 1. FCS gegen Union Berlin erwartet! : Völklingen im Wandel
NachrichtenSportVölklingen

Fußballfest in Völklingen: Über 6.000 Fans beim Pokalspiel 1. FCS gegen Union Berlin erwartet!

#Völklingen. Unsere Stadt erwartet morgen ein Fußballfest. Wenn um 15:30 Uhr die Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen 1. FC Union Berlin herrscht werden wohl soviele Fans im Hermann-Neuberger-Stadion sein, wie seit vielen Jahren nicht mehr: 5.100 Karten sind bereits verkauft!

Lichtblick

Noch wenige Karten an den Tageskassen – Um frühzeitige Anreise wird gebeten!

Für das Pokalspiel wurden bis Freitagmittag mehr als 5100 Karten verkauft. Die zugelassene Kapazität des Hermann-Neuberger-Stadions für dieses „Rot-Spiel“ beträgt 6800 Zuschauer. Die Tageskassen sind am morgigen Sonntag ab 13.30 geöffnet, genau wie das Stadion. Der 1. FC Saarbrücken bittet die Zuschauer frühzeitig und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Fans die dennoch mit dem PKW anreisen wird der Hindenburgplatz zum Parken empfolen. Des Weiteren werden die Besucher und Fans gebeten im Stadion bis ganz nach unten in den Blöcken zu gehen, damit für alle ausreichend Platz herrscht. Die Polizei erwartet unter den möglichen 6.800 bis zu 1.200 Unioner, berichtet Frank Schelczyrsch als Fußballkundiger Polizeibeamter der Saarbrücker Zeitung. Ob das Stadion ganz ausverkauft sein wird, das hängt dabei wohl von den Eisernen ab, der Gästeblock sei nicht ausverkauft berichtet FCS-Geschäftsführer Daniel Fischer.

Der Regionalligist will Zweitligisten ärgern

Der 1. FC Saarbrücken wird beim Pokalspiel klar die Außenseiterrolle übernehmen. Dennoch will man sich nicht nach einem Spiel um die im vergangenen Jahr hart erspielte Teilnahme am DFB-Pokal kampflos nehmen lassen: „Das ist der Lohn dafür, dass wir ein Jahr lang konzentriert und zielgerichtet auch gegen kleinere Vereine agiert haben.“ Bei FCS-Trainer Dirk Lottner ist die Vorfreude auf das Spiel in der ersten Hauptrunde um den DFB-Pokal jedenfalls schon deutlich zu spüren, doch man hat sich etwas vorgenommen: „Wir werden nicht in Ehrfurcht erstarren, sondern wollen den Favoriten richtig ärgern. An einem guten Tag ist vieles möglich“, sagte Lottner. Den Gegner
stuft er als „spielstarke und robuste Mannschaft ein, die sicherlich ein entscheidendes Wörtchen im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg mitsprechen wird.“ Das im Pokal immer etwas drin ist weiß auch ex-Unioner Martin Dausch: „Mit ein bisschen Glück und viel Kampf kann man so ein Spiel gewinnen. Wir sind eine laufstarke Mannschaft und eine harmonische Truppe.“, weiß er zu berichten.

FCS-Fahnen im Fan-Block (Foto: Hell)
FCS-Fahnen im Fan-Block (Foto: Hell)

Geheimtraining unter der Woche, Vorbereitung mit den original Spielbällen des Saarbrücker Ausrüsters: Union nimmt das Spiel offensichtlich ernst. „Wir sind auf dem Papier Favorit, aber müssen das erst auf dem Platz beweisen. Wir bereiten uns auf den FCS so vor wie auf jeden Zweitligisten.“, weiß Union-Trainer Jens Keller zu berichten. Kenner der Unioner gehen dennoch davon aus, dass es neben einem Torwartwechsel auch in der Startformation die ein oder andere Chance für die zweite Reihe gibt. Das macht es für Lottner nicht unbedingt einfacher: „Das macht es sogar schwerer, sie von den Namen her zu greifen.“, sagte der FCS-Coach, der die Berliner natürlich auch beobachten lies.

FCS muss auf vier Spieler verzichten

Definitiv nicht dabei am Sonntag sind die verletzten Innenverteidiger Dominic Rau (Schulter-Operation) und Ivan Sachanenko (Jochbeinbruch) sowie die Offensivakteure Johannes Roßfeld (muskuläre Probleme) und Marwin Studtrucker (Knöchelbruch), ansonsten verrät Lottner nicht viel: „Wer ausfallen wird ist bekannt. Ansonsten wollen wir mal sehen, ob wir den Gegner ein wenig überraschen können.“

 

Fans treffen sich bereits vor dem Spiel – Fanradio wie immer „On Air“

Die Fangruppierungen rund um die Virage Est haben zu diesem Spiel nicht nur zu einem frühen Zusammentreffen (um 11:30 Uhr an der Völklinger Hütte) samt Marsch zum Stadion aufgerufen, sondern auch zu einem Fahnentag im Stadion: Jeder soll nochmal im Keller schauen, ob da nicht doch irgendwo eine FC-Fahne versteckt ist und diese mitbringen.
Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 15.10 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App auch ein Live-Ticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fc-saarbruecken.de/app abrufbar.

Sören Storks an der Pfeife

Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Sören Storks. Ihm assistieren an den Linien Marcel Schütz und Tobias Christ. Als vierter Offizieller ist Nicolas Winter im Einsatz. Anpfeifen wird Storks das Spiel am morgigen Sonntag um 15:30 Uhr im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen.


Weitere Informationen zur Anreise:

(Quelle Webseite des 1. FCS+Red.)

PKW-Parkplätze

Der nächste Parkplatz am Stadion/Freibad für die „Frühankommer“ ist über die A620 Ausfahrt City nach zwei Kreiseln der Hinweisbeschilderung am Neuen Rathaus folgend nach rechts über die Stadionstraße erreichbar. Vor dem Haupteingang sind Sonderparkplätze für Behinderte mit amtlichem Parkausweis ausgewiesen. Ansonsten stehen (mit Fußweg ca. 10 Minuten) ca. 350 Stellplätze rund um das Neue Rathaus an der Hohenzollernstraße, dem Hindenburgplatz (Einfahrt über Danziger Straße), dem Rathausplatz (Einfahrt über Fontanestraße, Cloosstraße) und dem Otto-Hemmer-Platz (Einfahrt über Moltkestraße, Am Finanzamt) zur Verfügung. Von der A620 kommend erreicht man die vorgenannten Plätze, indem man im Bogen links um das Rathaus fährt. Besucher aus Richtung Püttlingen/A1 fahren ab Ortseingang geradeaus (Püttlinger Straße, Heinestraße), dann abknickende Vorfahrt in die Hohenzollernstraße, entweder weiter geradeaus oder rechtsabbiegend in die Danziger Straße.

Bus und Bahn

Völklingen liegt an der Bahnlinie Mannheim-Saarbrücken-Koblenz. Der Weg zum Stadion-Haupteingang beträgt ca. 20 Minuten, alternativ zum Fußmarsch fährt auch der Bus der Linie Linie 195 (13:50 ab Bahnhof Völklingen bis zur Moselstraße nähe Stadion – dies ist die letzte Bus-Verbindung vor der Spiel!)
Alle Angaben ohne Gewähr!

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner