Führungen an Neujahr im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
#Völklingen. An Neujahr bietet das #Weltkulturerbe #Völklinger_Hütte Führungen zur #Großausstellung „#Generation_Pop!“, eine spezielle #Kinderführung durch die Völklinger Hütte und eine #Erlebnisführung zum #Hochofen.

Die Führungen zu „Generation Pop!“ starten um 11 und 16 Uhr. Besucherbegleiter des Weltkulturerbes Völklinger Hütte laden zu einer emotionalen Zeitreise auf den Spuren des Pop ein und führen zu den Sehnsuchtsobjekten und Alltagsgegenständen der Pop-Kultur von den fünfziger Jahren bis heute. Um 11.30 Uhr beginnt die Kinderführung zur Industriekultur der Völklinger Hütte. Die reguläre Erlebnisführung zum Hochofen startet wie an allen Sonntagen und Feiertagen um 15 Uhr.
In den Weihnachtsferien bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zusätzliche Führungen an. Am Freitag, den 3. Januar 2014, um 11.30 Uhr, startet eine Kinderführung zur Industriekultur der Völklinger Hütte. Sie erklärt in kindgerechter Weise die Arbeit und die Abläufe im ehemaligen Eisenwerk.
Eine spezielle Facette der Völklinger Hütte beleuchtet die Führung „Not am Mann? Frauen ran!“ am Samstag, den 4. Januar 2014, um 11.30 Uhr. Die Autorin Dr. Sabine Graf erklärt die Geschichte der Völklinger Hütte aus weiblicher Perspektive. Anhand kleiner Arbeitsangebote können die Besucher nachvollziehen, welche Arbeit Frauen bei ihrem Einsatz im ehemaligen Völklinger Eisenwerk geleistet haben. Um 15 Uhr startet an diesem Samstag zudem eine Führung durch die Ausstellung „Generation Pop!“.
Alle öffentlichen Führungen in den Weihnachtsferien sind im normalen Eintrittspreis in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte enthalten.
(PM WKE)