Anzeigen: IhreLitzenburger Malerbetrieb
Endlich ging es los, „Die Straßenfastnacht“ : Völklingen im Wandel
LudweilerNachrichtenStadtteile

Endlich ging es los, „Die Straßenfastnacht“

#Ludweiler. Schon am vorletzten Sonntag in Sarreguemines konnten die Akteure und das Narrenvolk die erste Straßenfastnacht genießen, dass Wetter war dem beginn der Straßenfastnacht „Wohl“ gesonnen und so konnte man bei herrlichen 13 Grad ordentlich feiern. Nichtsdestotrotz hatte das gute Wetter zur Folge das gleich zum Wochenanfang das Krankenlazarett eröffnet wurde, aber nach ein paar Tagen Genesung waren alle wieder wohlauf und konnten zum Beginn des Fastnachtsmarathons dabei sein.

Lichtblick

Startschuss war dann der 01.03.2019 ab 16.11 Uhr, da Stürmten “Die Beele´s“ mit der Unterstützung der Brass-Band Ludweiler und den Ludweiler Bürgern das örtliche Bürgermeisteramt. Die Narren entrissen dem Ortsrat und dem Ortsvorsteher bis Aschermittwoch die Macht. Anschließend marschierte das Ludweilernarrenvolk mit der Brass-Band Ludweiler zum Marktplatz, wo im Markt 63 die Machtergreifung gebührend gefeiert wurde.

Nach nur kurzer Zeit ging es für die Brass-Band Ludweiler weiter zum 1. Völklinger Nachtumzug nach Wehrden. Auf diesen Fastnachtsumzug hatten sich ich die Musiker besonders gefreut, da dies Ihr erster Nachtumzug war. Zwar wurde das Musizieren in der Dunkelheit mit minimalen Licht geübt, aber dies war nicht vor Ort zu vergleichen. Man konnte die Aufregung der Musiker innerhalb der Reihen spüren. Aber nach dem knackigen Auftakt zu „Coooordula Grüüüüüün“ war diese nicht mehr vorhanden und es wurde eine närrische Partystimmung durch die Brass-Band Ludweiler verbreitet.

Weiter ging es dann am Samstag um 11.11 Uhr in Klarenthal zum Rathaussturm und anschließend zum Karnevalsumzug auf den Heidstock ab 14.11 Uhr. Am Sonntag sorgten dann „Die Beele’s“ wieder ab 13.31 Uhr in Ludweiler mit ca. 65 Gruppen und 1.500 Teilnehmern, die von mehreren Musikkapellen unterstützt wurden, für reichlich Fasendgaudi.

Beim 47. Rosenmontagsumzug waren wir wieder zu Gast in Schwalbach / Griesborn wo ab 13.31 Uhr ca. 20.000 Zuschauer gewartete haben. Zum Fasendabschluss dann „Doll Doll“ ab 14.11 Uhr am Dienstag, wo es durch die Straßen von Großrosseln ging.

Von Fasendsonntag bis Dienstag wurde die Brass-Band Ludweiler von Ihrer Frauengruppe, neu formatiert und unter neuer Leitung durch Tanja Gutscher, mit über 40 Personen in Stinktierkostüm mit Ihrem Motto „Die Brass-Bands Mädels könne nit nur stinke, nääääh moonschmoo ach gudd enna dringge“ tatkräftig unterstützt.

Am Aschermittwoch war  dann alles vorbei, aber nicht für die Brass-Band Ludweiler!

Noch einmal wird es bunt, am 31.03.2019 reisen die Ludweiler Musiker mit Ihrer Frauengruppe nach Luxemburg, genauer gesagt nach Petange wo der 64. Cavalcade gefeiert wird.

Wir hoffen das alle Organisatoren, Umzugsteilnehmern und Besuchern ganz viel Spaß hatten und bei dem bunten Treiben. Friedlich, aber ordentlich feierten und das Brauchtum genossen haben. PM Verein

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner