Ein Sonntag mit der Queen: Sonntagsführung zur Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
#Völklingen. Nichts verkörpert so sehr die Kultur Großbritanniens wie Queen Elizabeth II. Sie ist eine lebende Legende, in ihrem Leben spiegelt sich eine ganze Epoche. Die Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt ein umfassendes Porträt der Queen Elizabeth II. und lässt 90 Jahre in Bildern der Queen lebendig werden. Zur Ausstellung richtet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte eine Sonntagsführung ein. Sie startet an jedem Sonntag der Ausstellung jeweils um 11.30 Uhr und erklärt die Hintergründe der Fotografien, Bilder und Objekte. Die Führung zeigt die Queen als Mensch und als Monarchin, als politische Akteurin, Familienoberhaupt und als Traumfigur für die Briten und eine weltweite Fangemeinde. Die öffentliche Führung zur Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ ist im normalen Eintritt in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte enthalten. Auch an Feiertagen bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte diese Führung. Erster Termin der sonntäglichen Führung zu „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ ist Sonntag, der 2. September 2018.
Zudem startet an jedem Sonn- und Feiertag um 15 Uhr die Erlebnisführung zum Hochofen. Die Führung erklärt die Abläufe und den Arbeitsalltag im ehemaligen Eisenwerk. Auch die Erlebnisführung zum Hochofen ist im normalen Eintrittspreis in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte inbegriffen.

Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Hans-Georg Merkel
Die Ausstellung „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte präsentiert Fotos, Gemälde, Briefmarken und Münzen aus einer der größten Sammlungen dieser Art, der Sammlung Luciano Pelizzari. Herausragende Exponate aus weiteren europäischen Sammlungen vervollständigen die Ausstellung. „Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari“ ist die erste Ausstellung zu Queen Elizabeth II. in Deutschland.
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das erste Industriedenkmal aus der Blütezeit der Industrialisierung, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Es ist das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten ist. Nach der Stilllegung der Roheisenproduktion im Jahr 1986 wurde die Völklinger Hütte 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt international herausragende Ausstellungen und ist Ort für außergewöhnliche Konzerte und Festivals. PM WKE