Deutsche Bahn informiert über Lärmsanierung in Völklingen und Luisenthal – Informationsabend am 16. Oktober 2014 im Neuen Rathaus
#Luisenthal. Die Deutsche Bahn sorgt entlang der Bahnstrecke Saarbrücken –Trier, die auch durch Luisenthal und Völklingen führt, für Schallschutz. Über die möglichen Maßnahmen aus dem Programm „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ informieren Deutsche Bahn und die Stadt Völklingen interessierte Anwohnerinnen und Anwohner der Gerhardstraße, der Straße des 13. Januar, der Neuen Straße, der Bahnhofstraße, der Theodor-Körner-Straße und der Parkstraße am Donnerstag, dem 16. Oktober 2014 um 17.30 Uhr im Großen Saal des Neuen Rathauses.

Die Ingenieure der Bahn stellen die Ergebnisse des schalltechnischen Gutachtens vor und erläutern den weiteren Ablauf. Im Anschluss haben die Gäste die Möglichkeit, ihre Fragen an die Projektleitung zu richten. Von Seiten der Stadt wird Bürgermeister Wolfgang Bintz an der Veranstaltung teilnehmen.
Das Programm
Seit 1999 wird das Lärmsanierungsprogramm von der Bundesregierung gefördert. Damit wurde erstmals die finanzielle Möglichkeit geschaffen, Schallschutzmaßnahmen auch im bestehenden Schienennetz umzusetzen. Aktuell stehen dem Programm jährlich Haushaltsmittel in Höhe von 120 Millionen Euro zur Verfügung. Bei der Lärmsanierung handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Bundes. Bundesweit sind aktuell in 1.485 Ortslagen Lärmsanierungsmaßnahmen in Planung, im Bau oder bereits abgeschlossen. Gefördert werden neben Lärmschutzwänden auch schalldichte Fenster und Lüfter an Gebäuden entlang von Bahnstrecken. In Einzelfällen werden auch Dämmungen der Außenfassaden und Dächer teilfinanziert. Der Eigenanteil von einem Viertel der Kosten ist vom Eigentümer zu tragen, da die Maßnahmen immer mit einer Wertsteigerung des Objekts verbunden sind.