Anzeigen: Druckerei von der EltzPetra Westerkamp
Blaue Vergissmeinnicht vor dem Gesundheitsministerium gepflanzt : Völklingen im Wandel
NachrichtenSaarland

Blaue Vergissmeinnicht vor dem Gesundheitsministerium gepflanzt

Gesundheitsministerin Monika Bachmann und Partner schaffen im vierten Jahr in Folge mehr Aufmerksamkeit für das Thema Demenz

#Saarland. Bereits zum vierten Mal erblühen in einem Beet vor dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie blaue Vergissmeinnicht. Gemeinsam mit der Landesfachstelle für Demenz, den Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz in den Kommunen, in den Landkreisen sowie dem Regionalverband werden die blauen Pflanzen landesweit an öffentlichen Plätzen in zahlreichen saarländischen Kommunen gepflanzt.

„Meine persönliche Vision ist es, Demenz aus der Anonymität in das Bewusstsein unserer Gesellschaft zu bringen. Allein im Saarland leben rund 23.600 Menschen mit einer Demenz. Wir müssen diesen Menschen und ihren Angehörigen zeigen, dass sie gesehen werden und dass unsere Gesellschaft hinter ihnen steht. Mit der Pflanzaktion schaffen wir an öffentlichen Orten Berührungspunkte zum Thema und können zusätzlich auf die vielen Beratungs- und Hilfsangeboten im Saarland hinweisen. Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zum Naturschutz, denn: Vergissmeinnicht sind als heimische Sorte bienenfreundlich“, erklärt Sozialministerin Monika Bachmann.

Foto – Pressestelle MSGFF/A.Hoffmann
Foto – Pressestelle MSGFF/A.Hoffmann

Bisher haben sich für das laufende Jahr über 55 Kommunen im ganzen Saarland gemeldet, die die Idee der Ministerin aufgreifen und Vergissmeinnicht pflanzen werden. Entsprechende Hinweisschilder weisen Spaziergänger zusätzlich auf die Aktion und ihren Hintergrund hin. Für die Aktion hat das Ministerium rund 7.000 Pflanzen gekauft und organisiert gemeinsam mit Landesfachstelle die Verteilung an die angemeldeten Kommunen.

 

„Obwohl Demenz jeden von uns treffen kann, bleibt es doch häufig ein Tabuthema. Im Angesicht der Krankheit fühlen sich viele hilflos und wissen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Gerade deshalb ist es erforderlich, die Krankheit noch stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und die Bevölkerung für dieses Krankheitsbild weiter zu sensibilisieren. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, vergessen, aber sie dürfen nicht vergessen werden!“, betont Bachmann abschließend.

 

Informationen des Sozialministeriums zum Thema Demenz erhalten Sie unter: www.demenz.saarland.de

Hilfsangebote finden Sie geordnet nach Regionen und Themen unter www.demenz-saarland.de/nc/hilfsangebote/

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner