Angebot von Schnelltestzentren im Regionalverband vergrößert
Bald über 9.000 Schnelltests pro Tag in 16 Zentren im Regionalverband möglich
#Regionalverband. Das Angebot an Corona-Schnelltestzentren im Regionalverband wird nach Ostern weiter ausgebaut. Zu den zwei vom Land betriebenen sowie den bisherigen elf dezentralen Testzentren kommen in der kommenden Woche drei weitere Standorte hinzu: Ab dem 6. April geht ein Schnelltestzentrum im Einkaufszentrum Saarbasar in Betrieb. Kostenlose Bürgertest sind auch ab dem 8. April vor dem Drogeriemarkt DM in Kleinblittersdorf und ab 9. April vor dem DM in Sulzbach möglich. In enger Kooperation mit den Städten und Gemeinden sowie mit externen Anbietern sind weitere Schnelltest-Zentren bereits in Planung, zum Beispiel am Hauptbahnhof in Saarbrücken ab voraussichtlich 12. April.
Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Ein breit angelegtes Testangebot für die Menschen hilft sehr dabei, Infektionen möglichst frühzeitig zu erkennen und so Infektionsketten zu unterbrechen. Dank des großen Engagements der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie der Apotheken und privaten Anbieter schaffen wir immer mehr unkomplizierte und bürgernahe Testmöglichkeiten vor Ort in den Städten und Gemeinden für die nach Ostern sicherlich stark ansteigende Nachfrage.“
In den letzten Tagen wurden insgesamt etwa 1.500 Schnelltests am Tag in den elf dezentralen kommunalen Testzentren abgestrichen. Zusammen mit den beiden Testzentren des Landes am ehemaligen Messegelände und auf der Goldenen Bremm und mit den drei neuen Zentren liegt die Kapazität an täglichen Schnelltest im Regionalverband in der kommenden Woche bei rund 9.000. Bei steigenden Bedarf lassen sich zum einen die Kapazitäten der bestehenden Zentren erhöhen, zum anderen können noch weitere Zentren ans Netz gehen. Zudem bieten auch etwa 100 Arztpraxen sowie 15 Apotheken im Regionalverband die kostenlosen Schnelltests an.
Alle Adressen, Öffnungszeiten und Anmeldemöglichkeiten für die kostenlosen Corona-Schnelltests in den dezentralen Testzentren stehen tagesaktuell unter www.regionalverband.de/teststationen.

Testmöglichkeiten in Völklingen:
Adresse: Stadionstraße in 66333 Völklingen
Öffnungszeiten: montags bis samstags 7.30 – 19.30 Uhr
weitere Infos und Anmeldung: www.saarland-schnelltest.de http://www.saarland-schnelltest.de http://www.saarland-schnelltest.de (Ohne vorherige Terminbuchung muss mit Wartezeiten gerechnet werden)
Apotheken
- Landmann Apotheke, 06898-290111, Moltkestr. 5, 66333 Völklingen
- Merkur-Apotheke, 06898-23010, Bismarckstr. 7, 66333 Völklingen
Ärzte
- Dr. Andreas Niethammer, 06898-26450, Marktstraße 5, 66333 Völklingen
- Dr. Bogdan Milek, 06898-299696, Rathausstraße 26, 66333 Völklingen
- Dr. Christian Wehberg, 06898-23895, Rathausstraße 30, 66333 Völklingen
- Dr. Franca Gatto-Collura, 06834-41478, Lindenstraße 75, 66787 Wadgassen
- Dr. Stefanie Zahn-Dingfelder, 06898-76255, Ludweilerstraße 147, 66333 Völklingen
- Ramin Moili, 06898-22369, Marktstraße 1, 66333 Völklingen
Quellen: PM RVSB| https://www.regionalverband-saarbruecken.de/teststationen/ | https://www.saarland.de/DE/portale/corona/impfungtest/testzentrum/testmoeglichkeiten/schnelltestskommunen.html