Hilfe für Hochwasser-Opfer: Innenminister Bouillon bittet Bevölkerung um Unterstützung
#Saarland. Seit Donnerstag unterstützen verschiedene Kräfte der polizeilichen und nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr aus dem Saarland die Einsatzkräfte in den vom Unwetter der vergangenen Tage betroffenen Gebiete in Rheinland-Pfalz. Dies wird voraussichtlich noch die nächsten Tage andauern. Leider kommt für einige Menschen die Hilfe zu spät.
Innenminister Klaus Bouillon: „Die Rückmeldungen, die ich von meinen Fachleuten erhalte, die in engem Kontakt mit den rheinland-pfälzischen Unterstützungskräften stehen und auch die Berichte der Helferinnen und Helfer vor Ort, überschreiten das Vorstellbare und gehen an die Substanz. Ich möchte daher die Initiative unseres Landesfeuerwehrverbandes unterstützen und bitte die saarländische Bevölkerung um Solidarität mit unseren Nachbarn.“
Manfred Rippel, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Saarland, hatte in einem internen Schreiben mit einem Spendenaufruf um Unterstützung in diesen schweren Zeiten gebeten.
Minister Bouillon, der ebenfalls in engem Kontakt mit seinem rheinland-pfälzischen Amtskollegen, Innenminister Roger Lewentz, steht, hat vollumfängliche Hilfe angeboten und bittet die Saarländerinnen und Saarländer: „Nach meinen Informationen sind Sachspenden derzeit ausreichend vorhanden, die Lager überfüllt. Daher wäre es wünschenswert, wenn die Bevölkerung auch in anderer Form die Betroffenen unterstützen könnte. Dies gilt natürlich nicht nur für Rheinland-Pfalz, sondern auch für Nordrhein-Westfalen, wo die Not der betroffenen Menschen genauso groß ist.“
Geldspenden sind u.a. hier möglich:
- Spendenkonto für Feuerwehrangehörige, Landesfeuerwehrverband RLP gemeinsam mit der THW-Stiftung: IBAN: DE86 5765 0010 0020 0135 95 – Kreissparkasse Mayen
- Spendenkonto „Hochwasser“ bei der Kreissparkasse Ahrweiler: IBAN: DE86 5775 1310 0000 3394 57, BIC: MALADE51AHR.
- Die „Aktion Deutschland Hilft e.V.“ ist ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen: IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 BIC: BFSWDE33XXX Bank für Sozialwirtschaft
Foto: Archiv/PM Land