Anzeigen: IhreLitzenburger Malerbetrieb
FCS will gegen Walldorf nachlegen - SV Röchling mit Personalsorgen nach Ulm : Völklingen im Wandel
NachrichtenSportVeranstaltungenVölklingen

FCS will gegen Walldorf nachlegen – SV Röchling mit Personalsorgen nach Ulm

#Völklingen/#Ulm. Am zehnten Spieltag der Regionalliga Südwest empfängt der 1. FC Saarbrücken am Samstag um 14 Uhr im Hermann-Neuberger-Stadion Völklingen den FC-Astoria Walldorf. Zeitgleich gastiert der SV Röchling Völklingen beim SSV Ulm, wo gleich drei Spieler ersetzt werden müssen.

Völklingen in Ulm: Von Personalnöten geplagt

Der Regionalliga-Aufsteiger SV Röchling Völklingen reist mit erheblichen Personalproblemen zum Auswärtsspiel beim SSV Ulm. Röchling-Coach Günter Erhardt muss wohl neben dem Gelb-Rot gesperrten Lars Birster, der mit seinen Abwehrkollegen in den letzten drei Spielen nur einen Gegentreffer zugelassen hat, auf zwei wichtige Stützen des Teams verzichen: Ex-Bundesligaprofi Milan Ivana loboriert an einer Knieprellung, Felix Dausend hat sich im Training einen Außenbandabriss zugezogen. Gegenüber „FuPa“ erklärte Erhardt; „Wir haben jetzt drei Ausfälle auf einmal, nachdem es zuvor gut gelaufen ist. Nun kommen andere Spieler zum Zug, die zeigen können dass sie in die Startelf gehören. Dazu zähle ich Dominic Altmeier, Ruddy M’Passi und Marvin Wollbold“, zählt Erhardt seine Alternativen auf.

Für Ivana gab es heute nichts zu holen (Foto: Hell)
Coach Erhardt muss wohl auf Ex-Bundesligaprofi Milan Ivana in Ulm verzichten (Foto: Hell)

Röchling reist einen Tag früher an

Wie bereits gegen Stadtallendorf reist das Team um Erhardt einen Tag früher zum Auswärtsspiel. Gegen den Tabellenvorletzten soll wieder Zählbares her, ansonsten droht der intensive Abstiegskampf, doch auch die „Spatzen“ wollen gewinnen – Sie sind bereits mitten drin. In Ulm sieht man im Aufsteiger aus Völklingen einen Gegner, den man schlagen können muss, die Schwäbische Zeitung bringt es auf den Punkt: „Und wenn es das Team von Trainer Tobias Flitsch nicht morgen am Samstag (14 Uhr) im heimischen Donaustadion gegen Aufsteiger Röchling Völklingen schafft, wann und gegen wen will es das dann schaffen? In den darauffolgenden Partien beim SC Freiburg II und beim FSV Mainz 05 II eher nicht.“

Saarbrücken will gegen Astoria Walldorf die Heimspielserie fortsetzen

Das Team von Trainer Dirk Lottner hat die bisherigen vier Heimspiele alle gewonnen und dabei stets drei Tore erzielt. „Es ist relativ egal, wie viele Tore wir in einem Spiel erzielen. Eine gute Heimbilanz ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Abschneiden. Bisher haben wir das zu Hause richtig gut gemacht und wir wollen am Samstag natürlich nachlegen“, sagte Lottner. Der Gegner aus dem Kraichgau hat aus seinen vier Auswärtsspielen vier Punkte erzielt und steht mit insgesamt elf Zählern auf dem neunten Tabellenplatz, hat aber am vergangenen Spieltag trotz fünfzehnminütiger Überzahl zuhause gegen den Waldhof eine Niederlage einstecken müssen. „Es ist eine sehr spielstarke und schnelle Mannschaft. Sie verfügt über viele Akteure in ihren Reihen, die in Hoffenheim ausgebildet wurden. Wenn man gegen sie nicht aufpasst, kann man eine böse Überraschung erleben“, sagte Lottner, dem personell wieder das gleiche Aufgebot zur Verfügung stehen wird wie beim 4:1-Erfolg in Worms. Martin Dausch wird trotz auskurierten Magen-Darm-Infekt nicht zum Kader gehören.

Der 1. FC Saarbrücken hatte die Gäste aus Frankfurt jeder Zeit im Griff, hier setzt sich Alexandre Mendy gegen Frankfurts Robert Schick durch (Foto: Hell)
Der 1. FC Saarbrücken hatte die Gäste aus Frankfurt jeder Zeit im Griff, hier setzt sich Alexandre Mendy – der inzwischen wieder fest zum Kader gehört – gegen Frankfurts Robert Schick durch. (Foto: Hell)

Wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Mannschaft ist mittlerweile auch wieder Alexandre Mendy. Der 34-Jährige Franzose stand dabei zu Saisonbeginn gar nicht im Kader. In den vergangenen Spielen gehört er als Rechtverteidiger aber wieder zur Stammformation. „Als Fußballer willst du natürlich immer spielen, aber wir haben in dieser Saison einen großen Konkurrenzkampf. Von daher habe ich die Entscheidung des Trainers akzeptiert und bin froh, dass ich ihn mit Leistung überzeugen konnte.“ Für Mendy gibt es am Samstag nur eine Zielsetzung: „Wir haben uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet, die wir natürlich nicht verspielen dürfen. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen“.

FCS Fanradio ab 13.40 Uhr „ON AIR“

Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 13.40 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App auch ein Live-Ticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fcsaarbruecken.de/app abrufbar.

Berufungsgericht gibt den Ball an den FCS weiter

Das Berufungsgericht der Regionalliga Südwest hat dem 1. FC Saarbrücken seinen Beschluss zum angefochtenen Urteil hinsichtlich der Vorkommnisse im Rahmen des ersten Spieltages zugestellt. Nachfolgend der genaue Wortlaut:

„Das Berufungsgericht der Regionalliga Südwest hat durch seinen Vorsitzenden Bergmann sowie die Beisitzer Becker und Dr. Grabsch aufgrund der mündlichen Verhandlung am 08.09.17 beschlossen: Dem Berufungsführer wird aufgegeben, bis zum 31.10.17, dem Gericht substantiiert vorzutragen und unter Beweis zu stellen, welche Maßnahmen ergriffen worden sind und zusätzlich ergriffen werden sollen zur Verhinderung von verbotswidrigem Abbrennen von Pyrotechnik und zur Verstärkung der Präventionsarbeit im Fanbereich des Vereins.“

Choreografie der FCS Fans beim Einlauf der Mannschaften (Foto: Hell)
Eine Choreografie der FCS Fans beim Einlauf der Mannschaften: Pyrotechnik gab es in Völklingen von Seiten der FCS-Fans bisher noch nicht (Foto: Hell)

Der FCS wird sich im Rahmen der Frist beim Gericht erklären. Der Wunsch aller Blau-Schwarzen ist es, dass die Unterstützung unserer Anhänger weiterhin so lautstark und emotional ist, wie dies in Worms und den anderen Partien der Fall war, und das dabei auf das Abbrennen von Pyrotechnik verzichtet wird. „Dies würde unsere Standpunkte und Intensionen gegenüber den vom Verband ursprünglich angedachten sicherheitstechnischen Maßnahmen sehr unterstützen, damit diese nicht zum tragen kommen.“, heißt es auf der Webseite des FCS.

PM FCS/Red.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner