Anzeigen: Litzenburger MalerbetriebDRK Völklingen
36 neue bestätigte Coronafälle – 45 weitere Mutations-Nachweise : Völklingen im Wandel
NachrichtenRegionalverbandSaarland

36 neue bestätigte Coronafälle – 45 weitere Mutations-Nachweise

#Regionalverband. Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 36 neue Coronafälle (Stand 17. März, 16 Uhr). Darunter keine Fälle aus Senioreneinrichtungen. Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt auf 65,1.

Lichtblick

45 weitere Mutationen gemeldet

Bei 45 der in den vergangenen Tagen positiv getesteten Person aus dem Regionalverband wurde die britische Corona-Variante festgestellt. Bei 16 Fällen handelt sich um innerfamiliäre Ansteckungen, 13 Fälle betreffen vier verschiedene Kitas. Insgesamt wurde auf dem Gebiet des Regionalverbands Saarbrücken bislang 394 Mal die britische und 136 Mal die südafrikanische/brasilianische Variante nachgewiesen.

 

Aktuell 540 Kinder aus Kindertagesstätten und Schulen in Quarantäne

Insgesamt zehn Coronafälle aus den letzten drei Tagen haben zu neuen Quarantäne-Anordnungen in Bildungseinrichtungen geführt. Betroffen davon sind sechs Kita-Gruppen, eine Grundschul-Klasse, zwei Klassen von Gemeinschaftsschulen sowie eine Klasse eines Gymnasiums. Insgesamt sind aktuell 356 Kita-Kinder, 73 Erzieherinnen und Erzieher, 110 Grundschulkinder und 5 Grundschul-Lehrkräfte, zwei Lehrkräfte und 57 Schülerinnen und Schüler von Gemeinschaftsschulen sowie zehn Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums aus dem Regionalverband in Quarantäne.

25 Personen konnten heute als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit sind aktuell 424 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus infiziert. Davon leben 211 in Saarbrücken, 106 in Völklingen, 34 in Püttlingen, 20 in Heusweiler, 16 in Friedrichsthal, 11 in Riegelsberg, 8 in Sulzbach, jeweils 7 in Kleinblittersdorf und Quierschied und 4 in Großrosseln.

Insgesamt liegen im Regionalverband 11.684 bestätigte Fälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden. Davon entfallen 6.417 auf die Landeshauptstadt und 5.267 auf die neun Städte und Gemeinden im Umland. Als genesen gelten 10.819 Personen.

 

Kontakt und weitere Informationen

Das Gesundheitsamt des Regionalverbands hat ein Info-Telefon eingerichtet. Sie erreichen es unter der Nummer 0681 506-5305 montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr. Weitere Informationen unter www.regionalverband.de/corona.

 

Verteilung der Erkrankungsfälle auf die zehn Städte und Gemeinden:

Stadt/Gemeinde Fälle summiert Aktuell Infizierte
Friedrichsthal 225 16
Großrosseln 242 4
Heusweiler 592 20
Kleinblittersdorf 559 7
Püttlingen 614 34
Quierschied 388 7
Riegelsberg 483 11
Saarbrücken 6417 211
Sulzbach 500 8
Völklingen 1664 106
Summe 11684 424

 

Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland um 113 auf insgesamt 30.386 – Aktuell sind 1.305 Personen aktiv infiziert

  •    Zahl der Verstorbenen liegt landesweit bei 927
  •    Zahl der Geheilten erhöht sich auf 28.154

 

  Jemals bestätigte Fälle Neue Fälle seit letzter Meldung 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner
Regionalverband

Saarbrücken

11.684 36 65,1
Landkreis

Merzig-Wadern

2.596 6 50,2
Landkreis

Neunkirchen

3.820 19 85,3
Landkreis

Saarlouis

6.277 25 56,7
Saarpfalz-Kreis 3.466 10 50,1
Landkreis

St. Wendel

2.543 17 65,7
Saarland 30.386 113 62,5

 

Von den an dem Virus erkrankten Personen werden aktuell 123 stationär behandelt – 33 davon intensivmedizinisch.

In der Kalenderwoche 10 wurden in den saarländischen Laboren 15.371 PCR-Tests untersucht. Der Anteil der positiven Laborfälle lag bei 5,86%.

 

Mutationsvariante UK (B.1.1.7) Mutationsvariante Südafrika (B.1.351) Mutationsvariante Brasilien (B.1.1.28.P.1)
Regionalverband

Saarbrücken

391 136 /
Landkreis

Merzig-Wadern

64 25 /
Landkreis

Neunkirchen

140 28 /
Landkreis

Saarlouis

150 34 /
Saarpfalz-Kreis 132 39 /
Landkreis

St. Wendel

115 34 /
Saarland 992 296 /
Gesamt Saarland: 1.288

 

Wichtige Information:

Basis für die mit dieser Pressemitteilung übermittelten Daten, sind die Zahlen, die die Gesundheitsämter der Landkreise dem Gesundheitsministerium bis 16:00 Uhr mitgeteilt haben. Die Meldung der saarländischen Krankenhäuser bezieht sich auf den Stand von 00:01 Uhr des heutigen Tages. Es handelt sich hierbei um einen aktuellen und vorläufigen Datenstand. Änderungen sind vorbehalten.

 

Insgesamt bereits 127.266 Impfungen durchgeführt

38.169 Einträge in die vierte Impfliste

Die Zahl der durchgeführten Impfungen im Saarland stieg am 16. März 2021 im Vergleich zum Vortag um 3.718 Impfungen. Somit wurden im Saarland bisher insgesamt 127.266 Impfungen durchgeführt – davon 93.136 Erstimpfungen und 34.130 Zweitimpfungen. Es wurden 21.586 Impfungen bei Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf in stationären und teilstationären Einrichtungen, durch die mobilen Teams, und 42.280 Impfungen bei Personen mit einer beruflichen Indikation, 3.870 Impfungen bei Personen mit einer medizinischen Indikation sowie 59.530 Impfungen bei Personen mit einer Altersindikation, in den Impfzentren, durchgeführt.

Bisher haben sich insgesamt 193.009 Personen auf den Impflisten registriert. Dabei erfolgten 76% der Impflisteneinträge online über das Buchungssystem und 24% über die Corona- und Impfhotline.

 

Wichtige Information:

Basis für die mit dieser Pressemitteilung übermittelten Daten, sind die Zahlen, die die Impfzentren dem Gesundheitsministerium mit Stand von gestern 20:00 Uhr mitgeteilt haben. Es handelt sich hierbei um einen aktuellen Datenstand. Änderungen sind vorbehalten.

Die Differenz von 815 bei der Gesamtzahl der durchgeführten Impfungen, in der Höhe von 815 Erstimpfungen bei Personen mit einer beruflichen Indikation, ergibt sich aus einer Korrektur der Vortage durch die Impfzentren.

 

PM Land/RVSB

 

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner