Anzeigen: Litzenburger MalerbetriebLichtblick
1200 Jahre Völklingen | Industriell geprägt: Fenne : Völklingen im Wandel
NachrichtenStadtjubiläum 1200 Jahre Völklingen

1200 Jahre Völklingen | Industriell geprägt: Fenne

#1200JahreVölklingen|#Völklingen. Fenne ist der kleinste Stadtteil der Mittelstadt Völklingen. Er leidet unter der massierten Ansiedlung von Industriebetrieben, die seine Struktur als Wohngebiet erheblich beeinträchtigen. Im Süden von der ehemaligen Ölraffinerie Klarenthal und der Kokerei Fürstenhausen, im Westen von Bahnhof und Großkraftwerk, im Norden von Saar und Autobahn eingeschlossen, in der Mitte durch Eisenbahn, Alte Glashütte und Kaltprofilierung eingeengt, kann sich der Ort nicht mehr weiterentwickeln. Hinzu kommen die in letzter Zeit vermehrt auftretenden Bergschäden, die die Lebensqualität der Bürger noch mehr herabsetzen.
Die Geschichte von Fenne ist eng mit dem benachbarten Fürstenhausen verbunden, zu dessen Bann Fenne bis 1937 gehörte.
Bezüglich der Ersterwähnung geht die untergegangene Siedlung Hermannshausen am Hallerkopf den Namen Fürstenhausen und Fenne voraus.

Lichtblick

Fenne – Der kleinste Stadtteil Völklingens


Sie möchten über diese Reihe täglich informiert werden?

Dann abonnieren Sie einfach unseren Spezialnewsletter zu 1200 Jahre Völklingen oder einfach gleich unseren täglich erscheinenden Nachrichtenüberblick!

 

Gerne freuen wir uns auch über Ihren Beitrag zu dieser Reihe

Schreiben Sie uns Ihren Themenvorschlag einfach per Email!

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner