1200 Jahre Völklingen | Eröffnung einer Mädchenschule
#Völklingen/#1200JahreVölklingen. In Völklingen gab es wohl bereits eine höhrere Mädchenschule, die dem Leiter der höheren Knabenschule, Herrn Dr. Keese, unterstellt war. Doch durch das Wachstum der Schülerzahlen an der Knabenschule, beschloss man ein Realgymnasium einzurichten und die Mädchenschule zu schließen. Die Kinder mussten fortan nach Saarbrücken um zu lernen.
vor 1906:
Da der Bedarf an Unterricht für Mädchen in Völklingen nicht mehr gedeckt werden konnte, plante der Gemeinderat die Gründung einer Mädchenschule. Doch da die vom Rat bereitgestellten 2000 Mark für zwei Jahre nicht genügten, stellte die Firma Röchling weitere 2000 Mark für die ersten 5 Jahre bereit. Nun erklärte sich Fräulein Hima Schrader aus Stuttgart bereit nach Völklingen zu kommen und eine höhere Mädchenschule zu gründen. Ziel: Eröffnung der Schule im Jahr 1906. (LXXXIII.)
1907:
Mit nicht ganz einem Jahr Verspätung konnte die Schule am 18. März gegründet werden. Fräulein Schrader war nicht untätig, und gab bereits seit 1906 elf Schülerinnen Privatunterricht. Als Unterkunft für die neue Privatschule sollte das Haus Nummer 18 in der Schulstraße dienen, das bei der verwitweten Frau Knoblauch angemietet wurde.
Das erste Unterrichtsjahr bestritt die Schule mit drei Klassen der Unterstufe und drei Klassen der Mittelstufe, die in drei getrennten Räumen kombiniert unterrichtet wurden. Die Schülerinnenzahl: 25
Wie die Geschichte dieser Schule weiter ging, das erfahren Sie hier: https://www.voelklingen-im-wandel.de/sehenswertes/schulen/marie-luise-kaschnitz-gymnasium-voelklingen-einst-victoria-schule-voelklingen/
Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium Völklingen – einst Victoria Schule Völklingen
Sie möchten über diese Reihe täglich informiert werden?
Dann abonnieren Sie einfach unseren Spezialnewsletter zu 1200 Jahre Völklingen oder einfach gleich unseren täglich erscheinenden Nachrichtenüberblick!
Gerne freuen wir uns auch über Ihren Beitrag zu dieser Reihe
Schreiben Sie uns Ihren Themenvorschlag einfach per Email!