1200 Jahre Völklingen | Bergmanns Umkleide
#Luisenthal/#1200JahreVölklingen. Eine Kaue (früher auch Grubenkaue, Kauhe oder Kähe) ist im vorindustriellen Bergbau ein Überbau über einem Bergwerks-Schacht. Im heutigen bergmännischen Sprachgebrauch wird mit Kaue allgemein ein umbauter übertägiger Raum bezeichnet, der z. B. als Aufenthalts- oder Umkleidemöglichkeit („Waschkaue“) genutzt wird.
Das Foto zeigt die Kaue des ehemaligen Bergwerks in Luisenthal.

(Quelle: Wikipedia)
Mehr zur Grube in Luisenthal unter: https://www.voelklingen-im-wandel.de/stadtteile/luisenthal/grube-luisenthal-ort-eines-tragischen-ungluecks/
Die möchten über diese Reihe täglich informiert werden?
Dann abonnieren Sie einfach unseren Spezialnewsletter zu 1200 Jahre Völklingen oder einfach gleich unseren täglich erscheinenden Nachrichtenüberblick!
Gerne freuen wir uns auch über Ihren Beitrag zu dieser Reihe
Schreiben Sie uns Ihren Themenvorschlag einfach per Email!