1200 Jahre Völklingen | Das beeindruckende Fresko in der Versöhnungskirche
#Völklingen/#1200JahreVölklingen. Das elliptische Fresko-Deckengemälde in der 3.500 Kassetten bestehenden Eisenbetonkuppel der Versöhnungskirche mit dem Titel „Siegeskraft des Kreuzes und Evangeliums“ entstand 1936.
Das Werk des Malers Waldemar Kolmsperger d. J. aus München stellt ein traditionelles christliches Motiv dar: der Tag des Jüngsten Gerichts.

Christus, umgeben von der Völklinger Industrielandschaft mit rauchenden Hüttenschloten und aufgeschütteter Kohle, den verstorbenen Mitgliedern der Familie Röchling, einem seine Fesseln abstreifenden zur Freiheit aufstrebenden Adler als allegorischem Verweis auf die Rückgliederung des Saargebietes in das Deutsche Reich 1935 sowie der Gruppe derer, die für den Bau verantwortlich zeichneten (Architekten, Pfarrer, Kirchenmeister), zusammen mit einem kleinen Modell der Kirche, welches wirklich existiert haben soll. Diese letztere Gruppe ist an mittelalterliche Abbildungen adliger Kirchenstifter angelehnt.
Sie möchten über diese Reihe täglich informiert werden?
Dann abonnieren Sie einfach unseren Spezialnewsletter zu 1200 Jahre Völklingen oder einfach gleich unseren täglich erscheinenden Nachrichtenüberblick!
Gerne freuen wir uns auch über Ihren Beitrag zu dieser Reihe
Schreiben Sie uns Ihren Themenvorschlag einfach per Email!