Anzeigen: Litzenburger MalerbetriebDRK Völklingen
1. FC Saarbrücken fordert den 1. FC Kaiserslautern 2 im Völklinger Ausweichquartier : Völklingen im Wandel
NachrichtenSportVölklingen

1. FC Saarbrücken fordert den 1. FC Kaiserslautern 2 im Völklinger Ausweichquartier

#Völklingen/#Saarbrücken. Der 1. FC Saarbrücken schließt beim Montagsspiel gegen den 1. FCK II den 16. Spieltag der Regionalliga Südwest ab. Die Blau-Schwarzen sind in der Ausweichheimat Hermann-Neuberger-Stadion gegen die zweite Mannschaft des Erzrivalen, den 1. FC Kaiserslautern gefordert. Der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr.

Gäste nicht mit Idealbesetzung

Da der 1. FCK II auf seinen Stammtorwart Benjamin Reitz (18) verzichten muss, bekommt ein noch jüngerer Teenie die Chance sich zu beweisen: Der 17-jährige Lennart Grill, Stammtorwart der U19 des 1. FCK, wird im Hermann-Neuberger-Stadion heute Abend zwischen den Pfosten stehen, da Reitz sich beim (1:1) gegen Hessen Kassel eine Gehirnerschütterung zugezogen hat und zwei Wochen pausieren muss. „Er spielt bislang eine gute Runde in der U 19. Gegen Kassel hat er beispielsweise nach seiner Einwechslung eine sehenswerte Parade gezeigt. Lennart hat mein volles Vertrauen“, so FCK-Trainer Moser im Gespräch mit der Internetplattform 4-liga.com.

Neben Reitz muss Moser auch auf den an der Schulter verletzten ehemaligen U19-Nationalspieler aus Griechenland, Konstantinos Tsamouris, verzichten, der normalerweise in der Innenverteidigung für Stabilität sorgen soll.
Moser erwartet heute Abend gegen den 1. FC Saarbrücken eine schwierige Partie, denn: „[…]der FCS ist zusammen mit Elversberg der Titelfavorit. Saarbrücken verfügt über eine richtig starke und robuste Mannschaft“, erklärt der FCK-Trainer den Autoren von 4-liga.com.

FCS-Trainer Dirk Lottner erwartet keine 2. Liga-Profis beim Gegner, schaut aber lieber auf sein Team

„Wenn man auf eine zweite Mannschaft trifft, ist klar, man trifft auf ein sehr junges Team, das über gut ausgebildete Fußballer in seinen Reihen verfügt, die alle am Anfang ihrer Karriere stehen. In der Vorbereitung weiß man nie genau, welche Spieler kommen von oben nach unten oder von unten nach oben, wobei bei Kaiserslautern aufgrund der personellen Situation der ersten Mannschaft eher zweites der Fall ist“, so Cheftrainer Dirk Lottner.

Grundsätzlich richtet sich der Fokus aber ohnehin viel mehr auf den eigenen Auftritt. „Wir schauen in erster Linie auf uns, trotzdem wollen wir uns immer so gut wie möglich auf den Gegner einstellen, da haben sie unterschiedliche Variationsmöglichkeiten. Grundsätzlich wollen wir gegen den Tabellenletzten unser Spiel durchziehen, das Spiel gewinnen. Wir werden die Partie mit aller Ernsthaftigkeit angehen, die Intensität hoch halten und den Gegner mit aller Aggressivität anlaufen. Darüber hinaus wollen wir auch wieder mehr Spielkontrolle haben, als es in Elversberg in den letzten 20 Minuten der Fall war. Wir wollen unser Spiel durchdrücken, den Spielrhythmus bestimmen und dafür sorgen, dass der Gegner Probleme hat“, so erklärt Lottner wie er nach der Niederlage in Elversberg (2:1) mit seinem Team wieder auf die Siegerstraße zurück gelangen will.

Auch beim FCS fallen Spieler aus

Aus personeller Sicht verliefen die letzten Tage nicht ideal. „Wir konnten in dieser Woche, mit Ausnahme von Markus Mendler, erstmals aus dem Vollen schöpfen. Das hat sich leider zum Ende der Woche hin geändert“, so Lottner. Johannes Roßfeld muss ebenso pausieren wie Sebastian Brenner. Besonders bitter, der gerade erst genesene Dennis Wegner hat sich eine muskuläre Verletzung zugezogen und muss erneut eine Zwangspause einlegen. „Es ist sehr, sehr schade. Dennis war gerade zurückgekommen und muss wieder passieren. Da müssen wir ihm jetzt alle zur Seite stehen“, so Lottner. Fraglich ist zudem noch der Einsatz von Marwin Studtrucker, der unter der Woche zwei Tage angeschlagen pausieren musste.

Wlodarczak an der Pfeife

Geleitet wird die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern II von Schiedsrichter Timo Wlodarczak. An den Seitenlinien assistieren ihm Christoph Rübe und Joshua Herbert.

Fanradio ab 18.40 Uhr „ON AIR“

Alle Fans, die nicht vor Ort sind, können auf das FCS-Fanradio zurückgreifen. Ab 18.40 Uhr gibt es in der FCS-App alle Informationen zum Spiel, gefolgt vom Livekommentar der Geschehnisse auf dem Platz. Parallel dazu wird in der App auch ein Live-Ticker angeboten. Die App ist für Android- und iOS-Nutzer kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar, aber auch weiterhin unter fc-saarbruecken.de/app abrufbar.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich einfach für unser tägliches Nachrichten-Update ein und verpassen Sie nichts! Kostenlos und unverbindlich - Einfach per Mail!

Wir senden keinen Spam! Unser Newsletter kann Werbung enthalten!
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner