Anzeigen: IhrePetra Westerkamp
Mit 250 Schädeln um die Welt – Faschingsführungen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte : Völklingen im Wandel
VeranstaltungenVölklingenWeltkulturerbe Völklinger Hütte

Mit 250 Schädeln um die Welt – Faschingsführungen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

#Völklingen. Expeditionen zum Schädel-Kult von 5 Kontinenten, Industriekultur und Urban Art: Das sind die Themen der Faschingsführungen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Höhepunkt der Führungen in den saarländischen Schulferien ist eine Faschingsführung am Faschingsdienstag. Sie führt unter anderem zu den Drehorten von Kino- und Fernsehfilmen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Verkleidungen sind erlaubt. Die Führungen sind im normalen Eintritt in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte enthalten.



Werbeanzeige:
Seniorenbetreuung


Die Ausstellung "Schädel - Ikone. Mythos. Kult." im Weltkulturerbe Völklinger Hütte Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Iris Maria Maurer
Die Ausstellung „Schädel – Ikone. Mythos. Kult.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Iris Maria Maurer

Die Ausstellung „Schädel – Ikone. Mythos. Kult.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine Reise durch die Jahrhunderte und eine Reise um die Welt. Von Montag, dem 8. Februar bis Sonntag, den 14. Februar 2016, entführt jeden Tag ein Besucherbegleiter des Weltkulturerbes Völklinger Hütte die Besucher auf eine Expedition zu europäischen Schädel-Reliquien, afrikanischen Voodoo-Schädeln, südamerikanischen Schrumpfköpfen, buddhistischen Schädeltrommeln und übermodellierten Ahnenschädeln Ozeaniens. Die Reise um die Welt endet in den Fantasien des 21. Jahrhunderts: mit dem Helm von Darth Vader, berühmten Film-Köpfen von Terminator, Iron Man, „Indiana Jones“ und aus dem Atelier von HR Giger („Alien“). In etwa 90 Minuten reisen die Besucher somit einmal um die Welt und in ihre eigenen Fantasien. Die Führungen beginnen jeweils um 11.30 Uhr und sind im normalen Eintritt in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte enthalten. Die Führung am Samstag, dem 13. Februar 2016, beginnt ausnahmsweise um 15 Uhr.

Ein Höhepunkt der Führungen in den saarländischen Faschingsferien ist eine spezielle ‚Faschings-Führung“ am Dienstag, dem 9. Februar 2016, um 15.30 Uhr. Verkleidungen sind zu dieser Führung ausdrücklich erlaubt. Der Projektleiter Hendrik Kersten führt auf seinem Rundgang durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte unter anderem zu den Orten, wo Kino- und Fernsehfilme wie „Die Wilden Kerle 5“ oder „Pfarrer Braun“ gedreht wurden. Der Eintritt zu dieser Führung ist kostenfrei.

Am Donnerstag, dem 11. Februar 2016, um 15 Uhr, führt der Ausstellungsleiter am Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Frank Krämer, zu den Kunstwerken der Urban Art im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Der Rundgang beginnt mit den Arbeiten des Kölner Fotografen Nils Müller, die die Adrenalin getränkte Atmosphäre des „Trainwriting“, des Besprühens von Zügen, einfangen. Über die ortsfesten Installationen im „Paradies“ des Weltkulturerbes Völklinger Hütte gelangen die Besucher zu den Kunstwerken, die zahlreiche internationale Urban-Art-Künstler für die Ausstellung „Schädel – Ikone. Mythos. Kult.“ zum Motiv des Schädels erschaffen haben. Die Führung zur Urban Art im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist im normalen Eintrittspreis in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte enthalten.

Komplettiert wird das Faschings-Ferienprogramm mit Führungen, die die Industriekultur der Völklinger Hütte aus verschiedenen Facetten zeigen. Am Freitag, dem 12. Februar 2016, 15 Uhr, erzählt eine Führung die Geschichte der Völklinger Hütte im Spiegel der handelnden Personen aus der Gründer- und Eigentümerfamilie Röchling. Die Führung „Not am Mann? Frauen ran!“, am Samstag, dem 13. Februar 2016, um 11.30 Uhr, spürt den Spuren der Frauen in der Völklinger Hütte nach. Am Sonntag, dem 14. Februar 2016, bietet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wie jeden Sonntag eine Erlebnisführung zum Hochofen an. Die Führungen zur Industriekultur der Völklinger Hütte sind im normalen Eintrittspreis inbegriffen.

Zudem gilt auch über die Faschingstage: Wer an einem Donnerstag an der Kasse des Weltkulturerbes Völklinger Hütte sein Schädel-Tattoo vorzeigt, erhält freien Eintritt zur Ausstellung „Schädel – Ikone. Mythos. Kult.“. Erlaubt sind alle Körperteile außerhalb des Intimbereichs.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Führungen in den Faschingsferien

Samstag, 6. Februar 2016
11.30 Uhr: Not am Mann? Frauen ran!

Sonntag, 7. Februar 2016
11.30 Uhr: Schädel – Ikone. Mythos. Kult.
15 Uhr: Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Erlebnisführung zum Hochofen

Montag, 8. Februar 2015
11.30 Uhr: Schädel – Ikone. Mythos. Kult.

Dienstag, 9. Februar 2016
11.30 Uhr: Schädel – Ikone. Mythos. Kult.
15.30 Uhr: Faschingsführung, mit Verkleidungen, Eintritt frei

Mittwoch, 10. Februar 2016
11.30 Uhr: Schädel – Ikone. Mythos. Kult.

Donnerstag, 11. Februar 2016
11.30 Uhr: Schädel – Ikone. Mythos. Kult.
15 Uhr: Urban Art im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Freitag, 12. Februar 2016
11.30 Uhr: Schädel – Ikone. Mythos. Kult.
15 Uhr: Die Röchlings und die Völklinger Hütte

Samstag, 13. Februar 2016
11.30 Uhr: Not am Mann? Frauen ran!
15 Uhr: Schädel – Ikone. Mythos. Kult.

Sonntag, 14. Februar 2016
11.30 Uhr: Schädel – Ikone. Mythos. Kult.
15 Uhr: Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Erlebnisführung zum Hochofen


Quelle: Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung des Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner